Eigentümerabrechnung - was bedeutet welche Abrechnungstabellen-Variable

Für die Eigentümerabrechnung stellen wir Ihnen unterschiedliche Tabellenvariablen zur Verfügung, je nach Abrechnungsart.

Im Wissensdatenbankeintrag Dokumentenvorlage Eigentümerabrechung erstellen zeigen wir Ihnen welche Variable Sie in Ihrer Dokumentenvorlage verwenden.


Variante 1:
Sie verwalten die Kundenzahlungen und überweisen dem Eigentümer das Guthaben der Mieteinnahmen abzüglich Ihrer Provision und Ausgaben.

In der ersten Tabelle mit der Variable {ma_einnahmen} werden alle Mieteinnahmen des Abrechnungszeitraums aufgeführt.

In der zweiten Tabelle mit der Variable {ma_erbrachte_leistungen} wird die berechnete Provision aufgeführt sowie Ausgaben, die in diesem Zeitraum gebucht wurden.

In der dritten Tabelle mit der Variable {ma_abrechnung} werden die erbrachten Leistungen von den Mieteinnahmen abgezogen. Das Ergebnis beziffert das Ergebnis der Eigentümerabrechnung.


 

Variante 2:
Der Eigentümer verwaltet die Kundenzahlungen und Sie stellen dem Eigentümer Ihre Provision und Ausgaben in Rechnung.

In der Tabelle mit der Variable {ma_zu_erhaltener_saldo} werden die Provision und die Ausgaben zusammengefasst. Das Ergebnis beziffert das Ergebnis der Eigentümerabrechnung.


HINWEIS:

In diesem Beispiel erfolgt die Erstellung die Eigentümerabrechnung nach folgenden Einstellungen:

  • Berechnung: nach Abreisedatum
  • Abrechnung mit Versteuerung: mit Umsatzsteuer
  • Abrechnungsart: Basispreis brutto
  • Vertragsprovision: 15%