Im Folgenden erläutern wir den Unterschied zwischen Provision und Provisionsausgleich.
Der Provisionsausgleich wird automatisch bei Buchungen über den Channelmanager ermittelt. Er stellt die Differenz zwischen dem in der Software hinterlegten Preis und dem Betrag dar, den ein Gast bei einer Buchung über ein Portal entrichtet. Der Provisionsausgleich sollte als einmalige Kostenart in der Buchung klar ausgewiesen werden.
Beispielhaft sei erwähnt: Eine Buchung direkt über unser System kostet den Gast 1000,00 €, während die Channelbuchung mit 1200,00 € zu Buche schlägt. In diesem Fall beträgt der Provisionsausgleich somit 200,00 €.
Die Provision bezeichnet den Betrag, den ein Vermieter für die Buchung an ein Portal oder den Channelmanager entrichten muss. Nach der Buchung erhalten Sie eine Provisionsabrechnung. Bei einer Buchung von 1200,00 € beträgt die Provision beispielsweise 12 %, was bedeutet, dass Sie in Ihrer Buchung einen Betrag von 144,00 € als Provision eintragen.
Diese Berechnungsart "Provision" wird dem Gast nicht in Rechnung gestellt und erscheint auch nicht in den Dokumenten. Das System bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, statistisch nachzuvollziehen, wie viel Provision Sie in einem bestimmten Zeitraum gezahlt haben und wie viel vom Reisepreis letztlich für Sie verbleibt.